Mach deine Ausbildung zum 
Werkzeugmechaniker
(m/w/d)
im ERZGEBIRGE

smiley-in-love

Schröder+Heidler

Nächster Ausbildungsbeginn = 01.08.2020
Bewerbungsschluss = nicht vorhanden

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigst du vor allem Präzisionswerkzeuge, die direkt in unserer Kunststoff-Spritzgussfertigung Anwendung finden. Entsprechend umfangreich ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Ein Spritzgusswerkzeug fertigen Werkzeugmechaniker beispielsweise mit den verschiedensten Techniken an. Dazu gehören das maschinelle Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen, Drehen, sowie das herstellen von Bauteilen mithilfe computergesteuerten Maschinen. Du arbeitest und programmierst moderne Fertigungsmaschinen, du überwachst Abläufe und die Qualität der Produkte. Durch die Vielfalt der Aufgaben und Fertigungsverfahren wird dieser Beruf nie langweilig.

Lust bekommen mehr zu erfahren?

Das solltest du grundlegend zum Ausbildungsberuf wissen:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
  • Der empfohlene Schulabschluss ist der Realschulabschluss.
  • Du solltest die Bereitschaft zur 2-Schicht Arbeit mitbringen.

Du hast das Zeug zur Ausbildung,

  • wenn du Bock auf Technik und Maschinen hast.
  • wenn du ein Teamplayer bist.
  • wenn du Lust auf einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf hast.

Schröder+Heidler als Ausbildungsbetrieb ist cool,

  • weil ein junges Team zusammen arbeitet.
  • weil viele spannende Aufgaben auf dich warten.
  • weil interessierte und engagierte Mitarbeiter unterstützt und gefördert werden.

Diese Stärken sind in der Ausbildung von Vorteil:

  • Handwerkliches Talent
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Da geht’s lang:

Der praktische Teil deiner Ausbildung findet in unserem Unternehmen in Neudorf statt. Um die Ausbildung noch effektiver zu gestalten und um dir bestmögliche Voraussetzung für eine gelungene Ausbildung zu ermöglichen, arbeiten wir mit einen Verbundpartner aus der Region zusammen welcher dir bestimmte Ausbildungsinhalte vermittelt. Während deiner Ausbildung bekommst du die Möglichkeit an verschiedene Zusatzausbildungen teilzunehmen. Der theoretische Teil wird dir in der Berufsschule in Aue nahe gebracht.

Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit:

Erstes Ausbildungsjahr: 800,00 €

Zweites Ausbildungsjahr: 880,00 €

Drittes Ausbildungsjahr: 950,00 €

Viertes Ausbildungsjahr: 1.000,00 €

Das solltest du als nächstes machen, wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker hast:

Bewirb’ dich bei der Schröder+Heidler GmbH oder ruf erst einmal bei unserem Ansprechpartner zum Thema Ausbildung an. Er kann dir bestimmt noch viele weitere Fragen beantworten. Eine Mail schreiben ist auch möglich. Ansonsten lohnt es sich auch immer erst einmal ein Praktikum bei uns zu absolvieren.

Hier sind die Kontaktdaten, die du dafür brauchst:

Schröder+Heidler GmbH
Ansprechpartner: Tobias Benedikt
Telefonnummer: 037342 876181
E-Mail Adresse:

Postanschrift für Bewerbung
Schröder+Heidler GmbH
Gewerbegebiet 7
09465 Sehmatal/Neudorf

Check ruhig noch weitere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge ab.

mood-happy-alternate

Findest du gut?
Dann teil mal!

Möchtest du noch mehr Eindrücke?
folge uns.