Mach deine Ausbildung zum
Tischler (m/w/d)
im ERZGEBIRGE
Crottendorfer Tischlerhandwerk
Nächster Ausbildungsbeginn = 01.09.2020
Bewerbungsschluss = 01.05.2020
Tischler (m/w/d) stellen aus Holz & Holzwerkstoffen unter anderem Möbel, Türen, Fenster, Messe- und Ladeneinrichtungen her. Dafür bearbeiten sie Holz & Holzwerkstoffe mit Hilfe verschiedenster Maschinen (CNC-gestützte Maschinen, Handwerkzeuge, usw.) behandeln die Oberflächen und fertigen die gewünschten Objekte an. Dazu erstellen sie Entwürfe & technische Zeichnungen – zum Beispiel in einem CAD-Programm. In der Ausbildung lernt man außerdem, wie man Holzverbindungen herstellt (Nut und Feder; Zinken und Zapfen; Schrauben, Dübel und viele mehr), Möbelstücke fertigt und Möbel repariert.
Lust bekommen mehr zu erfahren?
Das solltest du grundlegend zum Ausbildungsberuf wissen:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Der empfohlene Schulabschluss ist der Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.
- Tischler ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Du hast das Zeug zur Ausbildung,
- wenn du mindestens 16 Jahre alt bist.
- wenn du mit deinen Händen etwas anfangen kannst und möchtest.
- wenn du immer bereit bist etwas dazu zu lernen.
- wenn du gut im Team arbeiten kannst.
Das Crottendorfer Tischlerhandwerk als Ausbildungsbetrieb ist cool,
- weil du jeden Tag Neues dazu lernst.
- weil du jeden Tag mit einem klasse Team zusammen arbeitest.
- weil du die Möglichkeit hast an den derzeit modernsten CNC-gestützten Maschinen arbeiten zu können.
Diese Stärken sind in der Ausbildung von Vorteil:
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Da geht’s lang:
Der praktische Teil deiner Ausbildung findet in unserem Unternehmen in Crottendorf, OT Walthersdorf statt. Der theoretische Teil deiner Ausbildung wird dir in der Berufsschule in Zschopau nahe gebracht.
Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit:
Erstes Ausbildungsjahr: 510,00 €
Zweites Ausbildungsjahr: 630,00 €
Drittes Ausbildungsjahr: 770,00 €
Das solltest du als nächstes machen, wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Tischler hast:
Bewirb’ dich beim Crottendorfer Tischlerhandwerk oder ruf erst einmal bei unserem Ansprechpartner zum Thema Ausbildung an. Er kann dir bestimmt noch viele weitere Fragen beantworten. Eine E-Mail schreiben ist auch möglich. Ansonsten lohnt es sich auch immer erst einmal ein Praktikum bei uns zu absolvieren.