Mach deine Ausbildung zum
Oberflächenbeschichter
(m/w/d)
im ERZGEBIRGE
KSG
Nächster Ausbildungsbeginn = 01.09.2020
Bewerbungsschluss = nicht vorhanden
Anode und Kathode sind für dich keine Fremdwörter, weil dich Chemie einfach schon immer fasziniert hat? In diesem Beruf lernst du alle galvanischen und chemischen Prozesse der Leiterplattenfertigung kennen. An unserer größten Anlage beschichtest du sie zum Beispiel mit Kupfer, Nickel, Zinn oder Gold.
Lust bekommen mehr zu erfahren?
Das solltest du grundlegend zum Ausbildungsberuf wissen:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Der empfohlene Schulabschluss ist der Realschulabschluss.
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sollten vorhanden sein.
Du hast das Zeug zur Ausbildung,
- wenn du gerne im Team arbeitest.
- wenn du technisches Verständnis hast.
- wenn Chemie schon immer dein Ding war.
- wenn du ein Teil des großen Ganzen sein willst.
- wenn auch Schichtarbeit kein Problem für dich ist.
KSG als Ausbildungsbetrieb ist cool,
- weil du eine hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung erhältst.
- weil du Karrierechancen in einem führenden Hightech-Unternehmen bekommst.
- weil wir viel Wert auf Teambuilding legen und z.B. jährlich einen Ausbildungstag veranstalten.
Diese Stärken sind in der Ausbildung von Vorteil:
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Da geht’s lang:
Die praktische Ausbildung findet in der KSG GmbH in Gornsdorf statt. Dort erfolgt der Einsatz in der Produktionsunit Chemie. Den theoretischen Teil deiner Ausbildung lernst du in der Berufsschule in Zwickau.
Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit:
Erstes Ausbildungsjahr: 935,00 €
Zweites Ausbildungsjahr: 988,00 €
Drittes Ausbildungsjahr: 1.040,00 €
Das solltest du als nächstes machen, wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter hast:
Du hast Lust bekommen, mit der KSG in deine berufliche Zukunft zu starten? Dann bewirb dich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der KSG GmbH, schau auf unsere Website oder informiere dich per Telefon bei uns. Da können bestimmt noch viele offene Fragen beantwortet werden. Auch per E-Mail sind wir immer erreichbar. Die Möglichkeit des Praktikums ist jederzeit gegeben.