Mach deine Ausbildung zum
Holzspielzeugmacher
(m/w/d)
im ERZGEBIRGE
Wendt & Kühn
Nächster Ausbildungsbeginn = 19.08.2020
Bewerbungsschluss = nicht vorhanden
Holzspielzeugmacher (m/w/d) lassen kunstvolle Holzarbeiten entstehen – von der Idee über den Entwurf bis hin zur praktischen Umsetzung. Beim Erstellen von Skizzen und Zeichnungen wenden sie erlernte Gestaltungsprinzipien an und können Holz von Hand oder maschinell bearbeiten. Sie können Schnitzen, Drechseln und miniaturgroße Teile montieren. Sie stellen verschiedene Holzverbindungen her und bemalen und verzieren die kleinen Kunstwerke dekorativ.
Lust bekommen mehr zu erfahren?
Das solltest du grundlegend zum Ausbildungsberuf wissen:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Die Ausbildung erfolgt im Verbundmodell.
- Der empfohlene Schulabschluss ist der Realschulabschluss.
Du hast das Zeug zur Ausbildung,
- wenn du Geschick für handwerkliche Arbeiten hast.
- wenn du dich hin Kunst und Mathematik mit guten Noten einbringst.
- wenn du mit deinen eigenen Händen gern Schönes entstehen lässt.
- wenn du dir mit Begeisterung ein 1.000-Teile-Puzzle vornehmen kannst.
Wendt & Kühn als Ausbildungsbetrieb ist cool,
- weil wir einzigartige und faszinierende Kunstwerke fertigen, die in der ganzen Welt viel Freude bereiten.
- weil wir einen sehr verantwortungsvollen Umgang mit all unseren Mitarbeitern pflegen.
- weil wir Teamwork und Zusammengehörigkeit fördern.
- weil wir mit qualifizierten Fachkräften eine hervorragende Qualität der Ausbildung sichern.
- weil wir eine attraktive Perspektive zur Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bieten.
Diese Stärken sind in der Ausbildung von Vorteil:
- Kreativität
- Sorgfalt
- Ausdauer
Da geht’s lang:
Die Ausbildung erfolgt im Verbundmodell. Der Partner dafür ist die deutschlandweit einzige Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen. Bei Wendt & Kühn in Grünhainichen vertiefst du deine praktischen Fertigkeiten in den Abteilungen Dreherei, Leimerei, Taucherei, Malerei und Packerei.
Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit:
Erstes Ausbildungsjahr: 616,00 €
Zweites Ausbildungsjahr: 665,00 €
Drittes Ausbildungsjahr: 713,00 €
Das solltest du als nächstes machen, wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Holzspielzeugmacher hast:
Wenn es schon um deine Ausbildung geht, bewirbst du dich am besten gleich bei der Wendt & Kühn KG mit aussagekräftigen Unterlagen. Neben einem Anschreiben, aus welchem wir dich und deine Motivation schon etwas kennenlernen können, und einem kurzen Lebenslauf schickst du am besten auch ein paar Fotos deiner bisherigen Arbeiten mit. Das können z.B. die Ergebnisse aus der Modellbau-AG sein, Zeichnungen, Malereien oder andere Kreativwerke, die du selbst gemacht hast.
Wenn du dich noch nicht endgültig für den Beruf entschieden hast, laden wir dich auch gern auf ein Praktikum zur Berufsorientierung in den Klassenstufen 8 – 9 ein. Fragen beantwortet dir unsere Ansprechpartnerin aus der Personalabteilung, Frau Hänel, gern. Eine E-Mail ist natürlich auch möglich.