Turck Beierfeldnächster Ausbildungsstart am 01.08.2019
Das solltest du grundlegend zum Ausbildungsberuf wissen:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
- Der empfohlene Schulabschluss ist der Realschulabschluss.
- Ist eine duale Ausbildung.
Du hast das Zeug zur Ausbildung,
- wenn du technisch interessiert bist.
- wenn du wissen willst wie Elektronik funktioniert.
- wenn du mit modernster Technik arbeiten möchtest.
- wenn eigene elektronische Lösungen entwickeln möchtest.
- wenn du dich flexibel auf neue Herausforderungen einstellen kannst.
TURCK ist als Ausbildungsbetrieb perfekt,
- weil es eine eigene Lehrwerkstatt gibt.
- weil die komplette praktische Ausbildung in unserem Haus stattfindet.
- weil du die Möglichkeit hast eigene Projekte und Ideen zu verwirklichen.
- weil du mit anderen Auszubildenden im Team lernen darfst.
- weil du während deiner Ausbildung nicht allein gelassen wirst.
Diese Stärken solltest du haben:
- Technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Da geht’s lang:
Der praktische Teil deiner Ausbildung findet bei uns in Beierfeld statt. Der theoretische Teil deiner Ausbildung wird dir in der Berufsschule in Aue (1. Ausbildungsjahr) bzw. in Chemnitz (ab 2. Ausbildungsjahr) nahegebracht.
Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit:
Erstes Ausbildungsjahr: 820 Euro
Zweites Ausbildungsjahr: 870 Euro
Drittes Ausbildungsjahr: 920 Euro
Viertes Ausbildungsjahr: 970 Euro
Das solltest du als nächstes machen, wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme hast:
Bewirb dich bei Turck Beierfeld um einen Ausbildungsplatz oder komme zu uns zu einem Schülerpraktikum oder einem freiwilligen Praktikum in den Ferien.
Hier sind die Kontaktdaten, die du dafür brauchst:
Turck Beierfeld GmbH
Ansprechpartner: Frau Leipnitz
Telefonnummer: +49 3774/135-0
E-Mail Adresse: jobs@turck.com
Postanschrift für Bewerbung
Turck Beierfeld GmbH
Am Bockwald 2
08340 Grünhain-Beierfeld
Oder reiche deine Bewerbung online ein bei: www.turck.de/karriere
